Signs & Symbols
2000, Amsterdam:
Erstmalige zufällige Entdeckung des Symbols als geschnitzter Anhänger aus Knochen (siehe oben).
Einer unerklärlichen Anziehung folgend, kaufte ich mir den Anhänger, ohne mir der tieferen Beziehung dazu bewusst zu sein, welche sich erst Jahre später herauskristallisierte.
2001, Mexico:
Allerdings verschenkte ich den Anhänger in verliebtem Übermut, somit existiert bis heute nur noch diese Foto des ersten Symbols, entstanden 2001 in Indien.
2009, Singapur:
Entwurf des Sakrosankt -Logos ausgehend von dem Foto, erstmalige Entdeckung der Übereinstimmigkeit mit der Sri yantra Geometrie
2009-2016, weltweit:
Begleitet von Syncronizitäten, Visionen und akribischer geometrischer Recherche, konnte ich sechs weiter Geometrie entdecken welche dem Symbol innewohnen:
Achsensymmetrie, Selbstähnlichkeit, Quadratur des Kreises, The Phive , Lebensblume und dem Elfenstern.
Diese Geometrie finden auch als Tätowierungen Verwendung.
2016, Berlin:
Ausstellung der ersten sakrosankt Assemblage-Serie, genannt: a symbolic journey.
Reise nach Mexiko mit beabsichtigtem völligen künstlerischen Fokus auf das Symbol
2017, Mexico:
Fertigung der Schnitzerei des Symbols an einem besonderen Baum in einer noch besonderen Bucht in Puerto Escondido. Das zu Hilfe genommene Holzmodell warf ich anschliessend in die Wellen des Pazifik.
2017, Mexico:
Eine Woche nach Fertigstellung der Baumskulptur, erscheint mir das Symbol wieder in einem Antikgeschäft, ebenfalls aus Knochen geschnitzt, mit unbestreitbarer Ähnlichkeit zum ersten Anhänger.
Im Land in dem der erste Anhänger verloren ging, finde ich den zweiten, 17 Jahre später, diesmal im pueblo magico, San Cristobal de Las Casas
Die perfekte kosmische Konfirmation!
2018, Berlin:
Intensive Designarbeiten an Tattoo-Maschinen welche auf der Siebenfaltigkeit der Geometrie basieren, enthalten im Sakrosankt- Symbol , ausgedrückt und entdeckt im Siebenstern.
Zeitgleiche Erscheinung eines Kornkreises in England, mit selbigem Siebenstern.
2018, Mexico:
Erneute Reise nach Mexico, auch zu oben genannter Bucht in Puerto Escondido.
Angel, der lokal ansässige Fischermann überreicht mir das vor kurzem angeschwemmte Holzmodell wieder.
Ohne Worte.
2020, Berlin:
Entwicklung der Army of Love, insbesondere intensive Designarbeit am Notizbuch, das die Fünfergeometrie des Symbols auffängt.
Am zweiten Tag der intensiven Beschäftigung mit der Fünfergeometrie des Symbols welche auf dem Notizbuch „speak your truth“ aufgegriffen werden soll, erscheint ein Kornkreis in England mit dem fünfzackigen Stern als Zentrum.
Ich fühle mich mehr als bestätigt, und übernehme das Kornkreismotiv in das Design.